Wi-Fi funktioniert nicht unter Android? Hier sind die Lösungen!
Fühlen Sie sich verärgert, wenn Wi-Fi auf Ihrem Android-Gerät nicht funktioniert? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben, dass Wi-Fi unter Android nicht funktioniert - unabhängig davon, ob es sich um ein Netzwerkverbindungsproblem oder ein Einstellungsproblem handelt.
Wenn der Datenverkehr knapp wird, verlassen sich mobile Benutzer auf Wi-Fi, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Es kann jedoch schwieriger sein, wenn Sie feststellen, dass Wi-Fi auf einem Android-Telefon nicht funktioniert, oder Ihr Android-Telefon bleibt nicht mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden . In diesem Beitrag werden 6 einfache Lösungen vorgestellt, mit denen Sie Ihr WLAN wieder normalisieren können.

Wi-Fi funktioniert nicht unter Android
Warum funktioniert mein WLAN unter Android nicht?
Wann Ein Laptop kann nicht mit einem mobilen Hotspot-Netzwerk verbunden werden wird ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt, das auf den Internetverbindungsfehler hinweist. Ebenso wird neben dem WLAN-Symbol ein Ausrufezeichen angezeigt, wenn Ihr Android-Gerät mit Wi-Fi verbunden ist, aber überhaupt keinen Internetzugang hat. Aus diesem Grund finden einige Android-Nutzer ihre Wi-Fi funktioniert unter Android nicht, obwohl es verbunden ist .
In der Tat hängt es nur vom Router ab, ob Ihre Android-Geräte mit Wi-Fi verbunden sind. Nur wenn der Router eingeschaltet ist, wird Ihr Android-Telefon über das richtige Passwort mit Wi-Fi verbunden. Auch wenn Sie das Netzwerkkabel abziehen, ist Ihr WLAN verbunden, aber kein Internet auf Ihrem Android-Telefon.
Daher gibt es trotz des Routers selbst andere Gründe, warum Ihr WLAN unter Android nicht funktioniert:
- Das Problem mit der Internetverbindung
- Fehlerhafte Interneteinstellungen auf Ihrem Android-Handy
- Die Einschränkung vom Router-Administrator
- Wi-Fi-Authentifizierungsproblem
Wie repariere ich mein WLAN auf einem Android-Handy?
Vor der Reparatur des Netzwerks können Sie sowohl Ihr Modem als auch Ihren Router ausschalten und neu starten. Wenn nichts funktioniert, ergreifen Sie bitte die folgenden Maßnahmen, um erneut über das Wi-Fi-Netzwerk auf das Internet zuzugreifen.
asus miniitx
Schalten Sie die Wi-Fi-Verbindung aus und starten Sie sie neu
Wenn Wi-Fi auf Android-Handys nicht funktioniert, können Sie zunächst versuchen, die Wi-Fi-Verbindung auszuschalten und neu zu starten:

Schalten Sie die Wi-Fi-Verbindung aus und starten Sie sie neu
- Scrollen Sie auf dem Android-Startbildschirm durch das Menü.
- Drücken Sie lange auf das Symbol „WLAN“, um auf die Schnittstelle „WLAN“ zuzugreifen.
- Schieben Sie nach links, um die Wi-Fi-Verbindung zu unterbrechen.
- Schieben Sie nach rechts, um die Wi-Fi-Verbindung wieder zu aktivieren.
Wenn Sie über WLAN im Internet surfen, ist auf Ihrem Telefon eine IP-Adresse reserviert. Wenn es mit der aktuellen IP-Adresse in Konflikt steht, können Sie keine Verbindung zum Internet herstellen. Sie können diesen Konflikt jedoch verhindern, indem Sie die Wi-Fi-Verbindung deaktivieren und neu starten.
Vergessen Sie das Netzwerk und verbinden Sie es erneut
Wenn andere Mobiltelefone außer Ihrem über WLAN auf das Internet zugreifen können, kann das Problem „WLAN funktioniert nicht“ auf die fehlerhaften Einstellungen Ihres Android-Telefons zurückzuführen sein. Beispielsweise können Sie eine Verbindung zu einer fehlerhaften statischen IP-Adresse oder einem fehlerhaften DNS herstellen. Oder Sie können nicht über WLAN auf das Internet zugreifen, wenn das WLAN-Kennwort von anderen geändert wird. In diesen Fällen können Sie das Netzwerk vergessen und erneut verbinden. Um das Netzwerk zu vergessen und wieder zu verbinden, können Sie:

Vergessen Sie das Netzwerk und verbinden Sie es erneut
- Wechseln Sie zu anderen Orten, an denen das WLAN-Signal nicht verfügbar ist.
- Starten Sie die App „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm.
- Tippen Sie auf die Option „WLAN“ und wählen Sie das Netzwerk aus, indem Sie lange auf das Netzwerk drücken, mit dem Sie bereits eine Verbindung hergestellt haben.
- Tippen Sie auf die Option „Netzwerk vergessen“, um das Netzwerk zu vergessen.
- Gehen Sie zu dem Ort, an dem das Wi-Fi-Signal übertragen wird.
- Drücken Sie lange auf das Netzwerk und geben Sie das Passwort ein, um das Netzwerk erneut zu verbinden.
Dann erhält Ihr Android-Telefon eine neue IP-Adresse und stellt eine normale Situation wieder her.
Beenden Sie die Wi-Fi-Schlafrichtlinie
Bei einigen Android-Modellen können sie die Wi-Fi-Richtlinie anpassen. Dies ist praktikabel, wenn das Problem 'Wi-Fi funktioniert nicht unter Android' häufig auftritt. Befolgen Sie daher die nachstehenden Anweisungen, um das Problem zu beheben, indem Sie die Wi-Fi-Schlafrichtlinie beenden:

Stoppen Sie den Wi-Fi-Schlafmodus
- Greifen Sie auf die App 'Einstellungen' zu und klicken Sie auf die Option 'Wi-Fi'.
- Gehen Sie zu 'Weitere Einstellungen'.
- Tippen Sie auf die Schlafrichtlinie 'Wi-Fi' und wählen Sie im Popup-Fenster 'Nie'.
Wenn Sie Ihr Android-Telefon ausschalten, bedeutet dies, dass das WLAN im Ruhezustand eingeschaltet wird, wodurch sich der Daten- und Stromverbrauch erhöht. Andererseits kann es jedoch auch Ihre Wi-Fi-Verbindung stabiler machen.
Richten Sie eine statische IP-Adresse ein
Die statische IP ist eine feste Adressnummer, die normalerweise manuell eingerichtet wird. Während eine dynamische IP-Adresse vom Router automatisch zugewiesen wird, wird sie beim Neustart des Routers geändert.
Wenn Ihrem Android-Gerät eine fehlerhafte IP-Adresse zugewiesen wurde, können Sie das Problem auch beheben, indem Sie eine statische IP-Adresse einrichten. Um eine statische IP-Adresse einzurichten, können Sie die folgenden Schritte ausführen und eine Reihe von Informationen eingeben:

Richten Sie eine statische IP-Adresse ein
- Starten Sie die App 'Einstellungen'.
- Klicken Sie auf die Registerkarte 'WLAN'.
- Drücken Sie lange auf das verfügbare Netzwerk, das Sie als statische IP-Adresse festlegen möchten.
- Klicken Sie auf die Option 'Netzwerk ändern' und 'Erweiterte Optionen anzeigen'.
- Ändern Sie die 'IP-Einstellungen' von 'Dynamisch' in 'Statisch'.
- Sie können 'IP-Adresse', 'Gateway', 'DNS' und andere Informationen eingeben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'SPEICHERN', um die Änderungen zu speichern.
Das einzige Problem beim Einrichten einer statischen IP-Adresse besteht darin, dass die IP-Adresse für alle Wi-Fi-Netzwerke gilt. Daher wird von Ihnen erwartet, dass Sie das Problem lösen, wenn Sie nur ein einziges WLAN verwenden.
Überprüfen und aktualisieren Sie das Android-Betriebssystem
Das Android-Betriebssystem muss regelmäßig aktualisiert werden. Dies liegt daran, dass der Hersteller die Fehler möglicherweise im nächsten Update behebt. Da 'Wi-Fi funktioniert nicht unter Android' ein häufiges Problem für die meisten Android-Benutzer ist, können Sie überprüfen, ob Ihr Android-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist:

Überprüfen und aktualisieren Sie das Android-Betriebssystem
1151 gegen 2066
- Starten Sie die App 'Einstellungen' auf dem Startbildschirm.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Option 'System & Updates'.
- Tippen Sie auf 'Software-Update', um zu überprüfen, ob das Betriebssystem das neueste ist.
Die Art der Überprüfung und Aktualisierung variiert von Modell zu Modell. Zum Beispiel, wenn Sie möchten Installieren Sie Android Pie, wenn es aktualisiert wird sollten Sie mit 'System Update' beginnen.
Verwenden Sie den Proxy-Server nicht mehr
Wenn die genannten Methoden das Problem 'Wi-Fi funktioniert nicht, obwohl es verbunden ist' nicht lösen können, müssen Sie sich die 'erweiterten Einstellungen für eine bestimmte Wi-Fi-Verbindung' ansehen:

Verwenden Sie den Proxy-Server nicht mehr
- Rufen Sie die App 'Einstellungen' auf und klicken Sie auf die Registerkarte 'WLAN', wo Sie eine Liste der verfügbaren Netzwerke sehen.
- Drücken Sie lange auf das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie bereits eine Verbindung hergestellt haben.
- Klicken Sie auf die Option 'Netzwerk ändern', um erweiterte Optionen anzuzeigen.
- Ändern Sie 'Proxy' von 'Manuell' oder 'Auto' in 'Keine'.
Auf jeden Fall sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Android-Telefon keinen Proxy-Server verwendet. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Android-Telefon andere IP-Adressen oder Domänen verwendet, sollten Sie diese löschen.
Das Fazit
Wi-Fi, das unter Android nicht funktioniert, tritt häufig als auf Wi-Fi funktioniert nicht auf iPhone oder iPad . Es kann frustrierend sein, wird aber immer durch kleinere Softwareprobleme oder fehlerhafte Einstellungen für die Internetverbindung verursacht.
In den meisten Fällen kann das Problem durch Zurücksetzen des Wi-Fi-Netzwerks oder Aktualisieren auf das neueste Betriebssystem behoben werden. Sie müssen sich also beim nächsten Mal nicht aufregen, wenn Sie feststellen, dass Wi-Fi auf Ihrem Android-Handy nicht funktioniert.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen bei der Lösung des Problems helfen kann. Wenn Sie es nützlich finden, hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie ihn mit Ihren Freunden.